Breadcrumbs Dokumentation Zugang zu Informationen Zugang zu Informationen Zugang zu Informationen Worum geht es? Gestützt auf das Öffentlichkeitsgesetz kann seit 2006 jedermann Zugang zu amtlichen Dokumenten…
Breadcrumbs Dokumentation Weisungen Weisungen Weisungen Weisung 2/2013 der PostCom zuhanden der Schweizerischen Post betreffend Mindestanforderungen der Qualitätsprüfung der Grundversorgung…
Breadcrumbs Grundversorgung Dienstleistungen der Grundversorgung Dienstleistungen der Grundversorgung Dienstleistungen der Grundversorgung Dienstleistungen der Grundversorgung Die Post bestimmt im Rahmen der Vorgaben der Postverordnung, welche…
Breadcrumbs Postmärkte Meldepflicht Reporting Reporting Reporting Link für meldepflichtige Unternehmen zum jährlichen Reporting Meldepflichtige Anbieterinnen müssen der PostCom jährlich Angaben und…
Breadcrumbs Postmärkte Marktaufsicht Marktaufsicht Marktaufsicht Die PostCom beobachtet die verschiedenen postalischen Märkte und die dort tätigen Unternehmen. Sie verfolgt aufmerksam die…
10Jahre_PostCom_1324-Podium_Postmarkt-web.jpg Dateityp: image/jpeg Verlinkt bei: Jubiläumskonferenz 10 Jahre PostCom
VFG_09-2014_Schweiz_Post_AG_20140902_Bez_Postkonzernges.pdf Eidgenössische Postkommission PostCom Monbijoustrasse 51A, 3003 Bern Tel. +41 31 322 50 94, Fax +41 31 322 50 76 michel.noguet@postcom.admin.ch… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Verfügungen
10_Jahre_PostCom-Praesentation_Champoud.pdf Bundesamt für Kommunikation Abteilung Eidgenössische Postkommission PostCom 10 Jahre PostCom Georges Champoud, Vizepräsident Aufsicht über den… Dateityp: application/pdf Verlinkt bei: Jubiläumskonferenz 10 Jahre PostCom
10Jahre_PostCom_0742-Champoud-web.jpg Dateityp: image/jpeg Verlinkt bei: Jubiläumskonferenz 10 Jahre PostCom
10Jahre_PostCom_0777-Podium_Grundversorgung-web.jpg Dateityp: image/jpeg Verlinkt bei: Jubiläumskonferenz 10 Jahre PostCom
Bundesrat wählt Patrick Kessler und Ivan Progin neu in die PostCom An seiner Sitzung vom 22. November 2023 hat der Bundesrat zwei neue Mitglieder der PostCom gewählt. Diese treten die Nachfolge von zwei…
Jahresbericht 2022: Umsatz im Schweizer Postmarkt leicht rückläufig Während der Postsektor über die letzten Jahre insgesamt ein anhaltendes Wachstum verzeichnete, war das Jahr 2022 von einer Verlangsamung…
Beide unlängst ergangenen Urteile des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) betreffend Essenslieferungen werfen Fragen zum Anwendungsbereich der Postgesetzgebung auf Auf der Grundlage einer Analyse der beiden Urteile des BVGer vom 3. Januar 2024 ist die PostCom zum Schluss gelangt, dass verschiedene Aspekte…
Volumen- und Umsatzrückgang im Schweizer Postmarkt im Jahr 2023 Nach mehreren Jahren im Zeichen des Wachstums setzte sich im Jahr 2023 die Verlangsamung fort, die sich bereits 2022 auf dem Schweizer…
Corona-Pandemie und Paketboom steigern Gesamtumsatz des Postmarkts in der Schweiz Die Corona-Pandemie und der dadurch ausgelöste Paketboom haben den Gesamtumsatz des schweizerischen Postmarkts angekurbelt und um 3 %…