Laufzeiten

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal der postalischen Beförderung ist die Laufzeit: Briefe und Pakete müssen pünktlich beim Empfänger eintreffen. Als Laufzeit gilt die Zeit der Beförderung der Postsendung vom Aufgabeort bis zum Zeitpunkt ihrer Aushändigung an den Empfänger. Gemäss Postverordnung müssen 97 Prozent der inländischen A- und B-Post-Briefe rechtzeitig beim Adressaten eintreffen; bei den inländischen Paketen muss dies in 95 Prozent der Fall sein.

Die  PostCom genehmigt sowohl die Methoden wie auch die Messinstrumente der Laufzeitmessung, orientiert sich an internationalen Qualitätsstandards und beachtet den Stand der Technik.

Unter Einbezug der Force majeure-Ereignisse 2020 übertraf die Post mit den Werten von 98,0% für die A-Post-Briefe und 99,2% für die B-Post-Briefe die Vorgabe von 97% ein weiteres Mal. Im Vergleich zu Vorjahr verharrten die Resultate nahezu auf gleich hohem Niveau.

Mit den Werten von 95,4 % für die Priority-Pakete und 95,5% für Economy-Pakete übertraf die Post die Vorgabe von 95% (ebenfalls unter Einbezug der Force majeure-Ereignisse).

Zum Seitenanfang

Letztes Update: 08.07.2022